Wickie Kroodie 2.0
Der heiß geliebte Kroodie im Design des kleinen Wikingers war über die letzten 3(!?) Jahre ein treuer Begleiter unseres Sohnes. Er war nun endgültig zu klein und bereit für den nächsten kleinen Jungen. Unser...
Der heiß geliebte Kroodie im Design des kleinen Wikingers war über die letzten 3(!?) Jahre ein treuer Begleiter unseres Sohnes. Er war nun endgültig zu klein und bereit für den nächsten kleinen Jungen. Unser...
Das neue Jahr hat begonnen und wir sind wieder mal im Lockdown..neben Homeoffice und Homeschooling versuchen wir uns ab und zu auch schöne Sachen vorzunehmen ;-) So haben wir begonnen, die Lieblingskuscheltiere neu einzukleiden....
Seit gut 2 Wochen haben wir nun 2 Schulkinder. Unser Sohn hat sich als Ranzen den erg*bag RambazamBär rausgesucht. Mit der Stoffauswahl für die Schultüte passend zum Ranzen habe ich mich diesmal sehr schwer...
Kurz vor unserem Start in den diesjähren Sommerurlaub ist noch diese Beanie-Mütze entstanden. Als Schnittmuster habe ich wieder das Tutorial „Jersey-Beanie“ von Hamburger Liebe verwendet. Allerdings in der einfachen Variante und nicht als Wende-Beanie...
Während der ungeplanten Corona-Ferien waren unsere Kinder auch über Wochen zu Hause. Somit war viel Beschäftigung gesucht. Unter anderem haben wir mal geschaut, was es für Schnittmuster zu Puppenkleidung gibt. Dabei bin ich auf...
Anfang Mai brauchen wir immer ein Geburtstagsgeschenk. Da die Beschenkte ebenfalls sehr kreativ ist, habe ich ihr in diesem Jahr auch ein Stickbild im Stickrahmen gebastelt: Die Stickdatei ist von Stickdesign Kerstin Bremer. Bis...
Der Schulfreund unserer Tochter hat heute Geburtstag. Wir gehen gratulieren und reichen diesen Wimpel über den Zaun. Er bekommt heute sein Baumhaus und der Wimpel soll zukünftig die Pforte schmücken Die Stickdatei ist von...
Schon länger habe ich einen kleinen Fundus an Stickrahmen aus Holz. Einige sind vom Flohmarkt, andere habe ich mal online bestellt. Als ich bei Heimatstiche die tollen Stickdateien für Ostern sah, entstand die Idee...
Nach unzähligen wundervollen Designbeispielen bei In***gram beschloss ich schon im letzte Jahr, auch endlich meine erste Jumi zu nähen. Jumi?? – yep, das ist ein Schnittmuster von rosarosa.eu. Die passenden Stoffe fanden sich auch...
Unser letztes Kita-Jahr hat begonnen. Unser Sohn kommt im September 2020 in die Schule uns so war es diesmal auch unser letzter Weihnachtsmarkt in der Kita. Gemeinsam mit meiner Tochter habe ich den Verkaufsstand...
Ich wünsche euch ein tolles kreatives Jahr 2020 mit immer ausreichend Zeit und Geduld für neue Nähprojekte. Ich selbst habe im neuen Jahr schon gestickt. Zum Jahreswechsel verschenke ich diesmal diese süßen Glücksbringer: Die...
Irgendwann in diesem Jahr bin ich auf den Onlineshop von Heimatstiche gestoßen. Dort gibt es ganz zauberhafte Stickdateien. Ich habe schon mehrfach geshoppt – unter anderem auch diese tollen ITH-Tannenbäumchen: Die Beschenkten haben sich...
Morgen beginnen die Herbstferien in Thüringen und wir fahren endlich in den Urlaub. Um Malbücher, Stifte, Malschablonen und Stickerbücher überall hin mitzunehmen, habe ich den Kinder diese Maltaschen genäht. Danke an Julia vom Kreativlabor...
Passend zur schon gezeigten Kuchentasche habe ich mir noch eine Tortentasche für eine Springform genäht. Die Anleitung findet ihr auf dem Blog von Kuestensocke. Dies ist meine Version der Tragetasche: Auch hier habe ich...
Mehr
Über die Blog-Schreiberin
Thüringer Ureinwohnerin mit leicht thüringisch-vogtländischem Akzent, glücklich verheiratet, Mutter zweier wunderbarer Kinder und endlich sesshaft :-)
Seit 2007 steht Nähen mit auf meiner Hobby-Liste. Entstanden ist es aus der Notwendigkeit, Dinge selbst zu nähen, weil sich für eine Altbauwohnung nicht überall passende Vorhänge finden.
Seit 2007 ist viel passiert. Inzwischen habe ich meine erste Nähmaschine durch eine Neue ersetzt und der Maschinenpark hat sich um eine Overlock/Coverlock, eine Stickmaschine und einen Plotter erweitert. Inzwischen nähe ich überwiegend Jersey-Kleidung für die Kinder und sticke am liebsten mit der Maschine In-the-hoop.
Aber in TINE’S Werkstatt wird nicht nur genäht. Ab und zu häkel und stricke ich auch. Gerade in der Weihnachtszeit drängt sich natürlich auch das Basteln im Vordergrund. Leider ist nie genug Zeit für die Realisierung der vielen Ideen – aber das kennst du sicherlich aus eigener Erfahrung ;-) Was ich geschafft habe, dass kannst du auf diesem meinem Blog nachlesen. Viel Spaß beim Mitlesen!