Sommerset
Schon länger lag das Schnittmuster „Cozy Skirt Girls“ von Kid5 auf dem Wunschliste ganz oben. Der Jersey Denimlove von Ylvi House zusammen mit dem superweichen rosa Bündchen ist ein neuer Lieblingsrock unserer Tochter. Passend...
Kurz vor unserem Start in den diesjähren Sommerurlaub ist noch diese Beanie-Mütze entstanden. Als Schnittmuster habe ich wieder das Tutorial „Jersey-Beanie“ von Hamburger Liebe verwendet. Allerdings in der einfachen Variante und nicht als Wende-Beanie...
Nach unzähligen wundervollen Designbeispielen bei In***gram beschloss ich schon im letzte Jahr, auch endlich meine erste Jumi zu nähen. Jumi?? – yep, das ist ein Schnittmuster von rosarosa.eu. Die passenden Stoffe fanden sich auch...
Im Dezember hat eine liebe Kollegin ihren kleinen Sohn geboren – endlich durfte der letzte Baby-Boy-Stoff angeschnitten werden. Nach dem Vorwaschen, Trocknen und einem Fehler im Zuschnitt war der Stoff plötzlich knapp bemessen …...
Als ich letztens mit meiner Tochter im Stoffladen war, hat sie sich einen dunkelblauen Stoff mit Feen und ein altrosa Glitzerbündchen rausgesucht. Schnell war klar, das wird ein neuer Schlafanzug für sie. Als Schnitt...
Passend zum schon gezeigten Wickelshirt habe ich für meine Nichte eine Pumphose genäht. Diesmal aus grauem Feincord, der schon sehr lange im Stoffregal liegt. Als Schnittmuster habe ich den altbewährten Schnitt von Milchmonster genommen...
Zu Weihnachten gab es für meine Nichte ein neues Wickelshirt nach Kids5. Diesmal hatte ich keine Probleme beim Setzen der Jersey-Druckknöpfe – dank des richtigen Zubehörs für meine prym Vario-Zange. Ich bin sehr erleichtert,...
Schon länger wollte ich mal andere Bündchen ausprobieren. Das Basisschnittmuster ist wieder das Raglanshirt von Klimperklein. Dazu habe ich Bündchen aus dem jeweiligen Stoff angesetzt. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Schnittmuster: Raglanshirt von...
Der Stoff „simply boats“ von Hamburger Liebe liegt auch schon länger im Stoffregal und wartet auf den passenden Einsatz. Meine Tochter hat sich endlich mal wieder ein Kleid gewünscht. Also habe ich ihr zum...
Die Stoffkombi mit den kleinen Fischen liegt auch schon lange bei mir im Regal. Nun endlich ist ein Langarmshirt für meinen Sohn entstanden: Das Schnittmuster ist von klimperklein: Raglanshirt in Gr 104. Bis bald,...
Schon länger liebäugel ich mit den wundervollen Stoffen von byGraziela. Hinter dem Label verbirgt sich Graziela Preiser und ihre Tochter Nina. Graziela Preiser ist eine in Westdeutschland sehr bekannte Grafikdesignerin und Illustratorin, die in...
Der Nähstart 2017 war wie immer hektisch – schon lange wußte ich was es werden sollte, ich hatte die Stoffe zusammen und die Hose war auch schon im letzten Jahr entstanden. Der Entbindungstermin der...
Es ist wieder Mützenzeit und der Kopf des kleinen Mannes ist gewachsen. So habe ich ihm heute eine neue Beanie-Mütze passend zur neuen Jacke genäht: Schon lange hatte ich die Plotterdatei „cool BOY“ im...
Der erste Anschnitt vom Sandmännchen-Stoff ist schon einige Wochen her: für den Schlafanzug der kleinen Mini-Frau. Diesen hat sie in den vergangenen warmen Nächten schon sehr oft getragen: Schnitte: Shorts „Grasshopper“ aus Ottobre 3/2014,...
Die kleine Mini-Frau hat inzwischen ihren ganz eigenen Kopf zum Thema Kleidung. Da gibt es mit knapp 5 Jahren schon mal morgendliche Unstimmigkeiten vorm Kleiderschrank *seufz* Diesmal habe ich ganz ihren Geschmack getroffen –...
Mehr
Über die Blog-Schreiberin
Thüringer Ureinwohnerin mit leicht thüringisch-vogtländischem Akzent, glücklich verheiratet, Mutter zweier wunderbarer Kinder und endlich sesshaft :-)
Seit 2007 steht Nähen mit auf meiner Hobby-Liste. Entstanden ist es aus der Notwendigkeit, Dinge selbst zu nähen, weil sich für eine Altbauwohnung nicht überall passende Vorhänge finden. Die Stuhlkissen gibt es auch selten in gewünschter Form und Farbe und Tischdecken für große Tische sind schwer zu bekommen bzw. ganz schön preisintensiv. Während ich nach verschiedenen Stoffen Ausschau halte, entdecke ich die ersten Nähbücher mit modernen Nähideen. Uns so wachsen die Ideen und das Stofflager :-)
Seit 2007 ist viel passiert. Inzwischen habe ich meine erste Nähmaschine durch eine Neue ersetzt und der Maschinenpark hat sich um eine Overlock/Coverlock, eine Stickmaschine und einen Plotter erweitert. Inzwischen nähe ich überwiegend Jersey-Kleidung für die Kinder und sticke am liebsten mit der Maschine In-the-hoop.
Aber in TINE’S Werkstatt wird nicht nur genäht. Ab und zu häkel und stricke ich auch. Gerade in der Weihnachtszeit drängt sich natürlich auch das Basteln im Vordergrund. Der eigene Adventskranz ist doch jedes Jahr wieder was besonderes. Zusammen mit meinem Mann stehe ich gern mal an der Drechselbank oder am Zuschnitt des örtlichen Baumarktes. So haben wir schon eine Vielzahl von Buchenbrettern in unserer Wohnung verbaut. Auch hier gibt es immer viele schöne Ideen und so manche haben wir schon gemeinsam realisiert.
Leider ist nie genug Zeit für die Realisierung der vielen Ideen – aber das kennst du sicherlich aus eigener Erfahrung ;-) Was ich geschafft habe, dass kannst du auf diesem meinem Blog nachlesen. Viel Spaß beim Mitlesen!