Noch mehr Häkelliebe Regenbogen
In den letzten Woche bin ich nicht an die Nähmaschine gekommen, aber häkeln braucht ja nur die Hände. So sind wieder 2 Regenbogen entstanden, die inzwischen schon verschenkt sind: Die Variante in der Farbfamilie...
In den letzten Woche bin ich nicht an die Nähmaschine gekommen, aber häkeln braucht ja nur die Hände. So sind wieder 2 Regenbogen entstanden, die inzwischen schon verschenkt sind: Die Variante in der Farbfamilie...
Schon länger bewundere ich die vielen Regenbogen in den unterschiedlichsten Variante auf Pinterest, Instagram & Co. Ich habe mich für die Häkelvariante entschieden . Nach einem Tutorial von Hamburger Liebe sind diese beiden Exemplare...
Vor ziemlich genau 8 Jahren habe ich alle Kissen und Bankauflagen neu benäht. Inzwischen war die Farbe schon sehr ausgeblichen und der Stoff wurde an den ersten Stellen durchsichtig :-) So war es dringend...
Unsere Tochter trägt mit Vorliebe ihr Haarband, welches wir vor einigen Jahren im Urlaub gekauft haben. Ich habe endlich geschafft, mal zwei weitere zu Nähen. Als Schnittmuster diente das gekaufte Haarband als Vorlage. Der...
Im Dezember hat eine liebe Kollegin ihren kleinen Sohn geboren – endlich durfte der letzte Baby-Boy-Stoff angeschnitten werden. Nach dem Vorwaschen, Trocknen und einem Fehler im Zuschnitt war der Stoff plötzlich knapp bemessen …...
Als ich letztens mit meiner Tochter im Stoffladen war, hat sie sich einen dunkelblauen Stoff mit Feen und ein altrosa Glitzerbündchen rausgesucht. Schnell war klar, das wird ein neuer Schlafanzug für sie. Als Schnitt...
Passend zum schon gezeigten Wickelshirt habe ich für meine Nichte eine Pumphose genäht. Diesmal aus grauem Feincord, der schon sehr lange im Stoffregal liegt. Als Schnittmuster habe ich den altbewährten Schnitt von Milchmonster genommen...
Zu Weihnachten gab es für meine Nichte ein neues Wickelshirt nach Kids5. Diesmal hatte ich keine Probleme beim Setzen der Jersey-Druckknöpfe – dank des richtigen Zubehörs für meine prym Vario-Zange. Ich bin sehr erleichtert,...
Schon länger wollte ich mal andere Bündchen ausprobieren. Das Basisschnittmuster ist wieder das Raglanshirt von Klimperklein. Dazu habe ich Bündchen aus dem jeweiligen Stoff angesetzt. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Schnittmuster: Raglanshirt von...
Ich wünsche Euch alles Gute für 2019, viel Gesundheit und immer viel Zeit fürs Nähen und all die anderen kreativen Dinge, die wir so machen können. Zum Nähen komme ich im Moment nicht, aber...
Als Erinnerungsgeschenke für die besten Kita-Freundinnen habe ich mit meiner Tochter Stoffe zusammengestellt und ich habe mal wieder in-the-hoop gestickt. Die Stickmaschine musste ich zwar zwischendurch tiefenreinigen *gggrrr*, aber am Ende hat es gepasst....
Für unseren kleinen Mann und den Cousin habe ich auch noch fix kleine Schultüten genäht. Die Rohlinge hatte ich schon lange in der Ecke stehen. Nach einem kurzen Stöbern in der inzwischen sehr übersichtlichen...
Natürlich gab es neben dem Gruppengeschenk auch noch ein kleines persönliches Geschenk unserer Familie an die Erzieher aus der Zuckertütengruppe. Ich habe wieder Schlüsselbänder genäht: Die Webbandreste eignen sich dafür immer wieder wunderbar. Bis...
Natürlich habe ich im Sommer die Schultüte für unsere Tochter genäht. Wie immer war ich zeitlich sehr knapp dran, aber zum Schluss war ich mit dem Ergebnis sehr zu frieden. Passend zum Ranzen hatte...
Schon länger liegt das Stoffpaket von Stoffe Hemmers bei mir im Regal und wartet darauf, vernäht zu werden: der tolle Wickie-Jersey. Genäht habe ich wieder nach dem Schnittmuster von finnleyswelt.de. Der Besitzer des neuen...
Mehr
Über die Blog-Schreiberin
Thüringer Ureinwohnerin mit leicht thüringisch-vogtländischem Akzent, glücklich verheiratet, Mutter zweier wunderbarer Kinder und endlich sesshaft :-)
Seit 2007 steht Nähen mit auf meiner Hobby-Liste. Entstanden ist es aus der Notwendigkeit, Dinge selbst zu nähen, weil sich für eine Altbauwohnung nicht überall passende Vorhänge finden.
Seit 2007 ist viel passiert. Inzwischen habe ich meine erste Nähmaschine durch eine Neue ersetzt und der Maschinenpark hat sich um eine Overlock/Coverlock, eine Stickmaschine und einen Plotter erweitert. Inzwischen nähe ich überwiegend Jersey-Kleidung für die Kinder und sticke am liebsten mit der Maschine In-the-hoop.
Aber in TINE’S Werkstatt wird nicht nur genäht. Ab und zu häkel und stricke ich auch. Gerade in der Weihnachtszeit drängt sich natürlich auch das Basteln im Vordergrund. Leider ist nie genug Zeit für die Realisierung der vielen Ideen – aber das kennst du sicherlich aus eigener Erfahrung ;-) Was ich geschafft habe, dass kannst du auf diesem meinem Blog nachlesen. Viel Spaß beim Mitlesen!